
„Captain“
"Captain" entstand als Hybrid von 2/3 Handzeichnung (mit
			Kuli) in
			Berlin während einer Veranstaltung und 1/3 Computerzeichnung
			nur mit
			"Painter"(Metacreations) Sep/Okt 2003. 
		 Druck: Digital Fine Art auf Somerset Velvet   Größe: Papier: 50x35 cm, Bild: 42x31 cm Edition: 10, nummeriert und handsigniert, sowie 2 Künstlerabzüge (I-II) Preis: 400,‒ € Künstler: Björn Dämpfling
Das Köpfe bei mir eine wichtige Rolle spielen ist
			offensichtlich.
			Schon in meine Schulhefte habe ich als Kind ständig
			Köpfe gezeichnet,
			oft nur Umrißlinien mit Namensgebungen, wie eine
			Art Comic Strip. Ich
			denke diese Kopfbegeisterung hat einfach mit
			meinem Lustgewinn durch
			Nachdenken zu tun, wie z.B. als Neunjähriger,
			beim Theorien bilden
			über die möglichen Bruchlinen eines Backsteins,
			den ich mit einem
			Granitbrocken, in der warmen Sommersonne vor
			unserem Hühnerstall
			sitzend, zerschlug und woran ich mich heute noch
			lebhaft erinnere,
			weil ich fast zwei Stunden damit beschäftigt war,
			bis meine Mutter
			mich zum Essen rief. Ein "Portrait" hingegen zu
			zeichnen, irgendetwas
			was einer realen Person ähnlich sehen könnte,
			hat mich dabei nie, auch
			nicht versuchsweise interessiert. Allenfalls
			Bruchstücke, wegen der
			Zeichentechnik, ein Augenlid, eine Pupille
			vielleicht, aber immer wenn
			ich nur die Nähe von "Abbildung" kam, war
			der Reiz für mich weg. Was
			ich sah, wollte ich fotografieren, was mit
			primitivstem Gerät
			allerdings wenig befriedigendes ergab. Unser
			"Captain" hingegen wäre
			damals schon ganz nach meinen Geschmack
			gewesen: Nicht "surreal" ist
			dieser Schädel, sondern meine
			Fantasieweltgestalt, im "Reich der (
			kreativen ) Freiheit".