
„Der Schlangenprinz“
„Der Schlangenprinz" entstand als Hybrid von 2/3 Handzeichnung
			(Kuli) 1995 in Berlin während einer Veranstaltung und 1/3
			Computerzeichnung nur mit "Painter"(Metacreations) Juni/Juli 2003.
		 Druck: Piezo-Druck auf Somerset Velvet Größe: Papier: 40x40 cm, Bild: 32x28 cm Edition: 25, nummeriert und handsigniert, sowie 5 Künstlerabzüge (I-V) Preis: 400,‒ € Künstler: Björn Dämpfling
Dieser Kopf, ohne die Schlangen, entstand mit schwarzem und
			rotem
			Kugelschreiber während einer Eigentümerversammlung in
			Berlin-Schöneberg, aber die Schlangen entsprangen nur einer spontanen
			visuellen Eingebung, acht Jahre später beim Anblick des
			hervorgeholten Kopfes. Ob dabei und wenn, welche Rolle unbewußtes
			Erinnern spielt, ist mir ganz gleich. Es muß "ein Bild" ergeben für
			jeden Betrachter, ohne jeden Kommentar.