
„Großer Reformat“
"Großer Reformat" entstand von Jun. 05 - Okt. 05 mit
			"Painter"(Metacreations), ca. 50% basierend auf einer Skizze
			vom 06.06.05 (Vortrag, WZB Berlin)
		 Druck: Piezo-Druck auf Somerset Velvet Größe: Papier: 50x35 cm, Bild: 42x28 cm Edition: 25, nummeriert und handsigniert, sowie 5 Künstlerabzüge (I-V) Preis: 400,‒ € Künstler: Björn Dämpfling
Wer hier an "politische Reformen" denkt, liegt richtig, wer an
			"politisches Sado-Maso"
			denkt, auch. Das ein digital verfremdetes Foto einer Chip-Platine den
			Hintergrund bildet
			ist kein Zufall. Nachdem, wie so oft bei mir, diese Kreatur ungeplant
			als Reaktion beim
			Anhören eines sozialwissenschaftlichen Vortrages auf ein Papier gelangte,
			waren bei der
			späteren Ausarbeitung im PC zunächst die Seile und Fesselungen der wachsenden
			Erkenntnis
			meines Bildgegenstandes geschuldet, mit dieser Chip-Platine als finaler
			Bühne. Als faire
			Würdigung eines ununterbrochen die Zukunft und geschwinden Fortschritt
			beschwörenden
			Politzirkus, der in gleicher Geschwindigkeit notwendigen Reformen die Fesseln
			anlegt. Da
			viele Wähler es genauso haben wollen, weil jede Veränderung Risiken birgt,
			verkörpert
			dieser trotzalledem eher heitere "Große Reformat" eine durchaus
			realistische Bildaussage,
			was mir jedoch offengestanden nur die Assoziation für die Titelgebung
			lieferte. Und bei der
			nächsten Künstler Mottoshow kann ich was "politisches" aus der Kiste holen,
			so wie ich bei
			einer Dracula-Show meinen "Prof. Trust..." hervorholte, der Zähnchen
			wegen. Für mich ist es
			ein schräger gefesselter Kerl mit viel Bildwitz und mir reicht das.